• Start
  • Betonspritzen
    • Rotor-Spritzmaschinen
      • Rotamat tb
        • Rotamat tb

          Der Rotamat ist eine kontinuierlich fördernde Spritzmaschine nach dem Rotor-Prinzip.

      • RON und NA
        • RON und NA

          Für die Verarbeitung von Spritzmassen mit höherer Feuchtigkeit, so genannten plastischen Massen, hat VELCO die Spritzmaschinen RON sowie NA im Programm.

      • Zubehör
        • Zubehör

          Zubehör für Rotorspritzmaschinen

  • Feuerfestspritzen
    • Rotor-Spritzmaschinen
      • Rotamat
        • Rotamat

          Der Rotamat ist eine kontinuierlich fördernde Spritzmaschine nach dem Rotor-Prinzip.

      • RON und NA
        • RON und NA

          Für die Verarbeitung von Spritzmassen mit höherer Feuchtigkeit, so genannten plastischen Massen, hat VELCO die Spritzmaschinen RON sowie NA im Programm.

      • Zubehör
        • Zubehör

          Zubehör für Rotorspritzmaschinen

    • Druckkammer-Spritzmaschinen
      • EKS
        • EKS

          Sollen größere Mengen an Feuerfestmaterial verarbeitet werden, ist eine Druckkammerspritzmaschine vom Typ EKS wirtschaftlicher.

      • EKS-K
        • EKS-K

          Bei der EKS-K handelt es sich um die stationäre Version der EKS mit vergleichbaren Technischen Daten.

      • EKU
        • EKU

          Die bewußt einfache und bedienerfreundliche Druckkammerspritzmaschine EKU wurde für die Heißreparatur von Konvertern, Lichtbögenöfen und Pfannen konzipiert

      • Zubehör
        • Zubehör

          Zubehör für Rotorspritzmaschinen

    • Schleudermaschinen
      • Punktschleuder PS
        • Punktschleuder PS

          Punktschleuder: Nassschleuder für die Rundum- und Punktreparatur

      • Trockenschleuder TS
        • Trockenschleuder TS

          Trockenreparatur: Für Rundumreparaturen im Bereich der Schlackezone mit trockenem bzw. erdfeuchten Feuerfestmaterial welches nicht zusätzlich befeuchtet wird.

      • Nassschleuder NS
        • Nassschleuder NS

          Nassreparatur: Für eine Rundumreparatur im Bereich der Schlackezone kommt die Nassschleuder NS zum Einsatz

    • Herdmassenmaschine
      • Herdmassenmaschine HM
        • Herdmassenmaschine HM

          zum Auftragen von trockenen oder leicht feuchten Massen im Herdbereich des LBO

    • Tundish / Pfanne
      • Schlämmspritzmaschine MPS 5
        • Schlämmspritzmaschine MPS 5

          Zur Pflege des Dauerfutters in Verteilern

      • Mischdruckförderer MDF
        • Mischdruckförderer MDF

          Zum Verarbeiten von Gießbetonen in Pfannen, Verteilern und im Feuerfestbau

  • Spritzmanipulatoren
    • RH-Spritzmanipulator
      • TR 54 - Eine Lanze
        • TR 54 - Eine Lanze

          Geeignet für Innenreparaturen an heißen und kalten Gefäßen

      • TR 54 - Zwei Lanzen
        • TR 54 - Zwei Lanzen

          Geeignet für Innenreparaturen an heißen und kalten Gefäßen

      • Kamerasystem
        • Kamerasystem

          Durch den Einsatz einer wassergekühlten Kamera ist es möglich, die Tauchrohrinnenseite im heißen Zustand zu inspizieren, den Zustand zu dokumentieren und gezielt zu reparieren.

    • LBO-Spritzmanipulator
      • METOP
        • METOP

          Der Spritzmanipulator METOP dient zur Spritzreparatur des Elektrolichtbogenofens bei geöffnetem Ofendeckel.

      • HYTOP
        • HYTOP

          Der Spritzmanipulator HYTOP dient zur Spritzreparatur des Elektrolichtbogenofens bei geöffnetem Ofendeckel.

      • PNEUTOP
        • PNEUTOP

          Der Spritzmanipulator PNEUTOP ist ein Spritzmanipulator für den Lichtbogenofen, der mittels Hallenkran bewegt wird.

      • MobiGUN
        • MobiGUN

          Der Spritzmanipulator MobiGUN ist ein Spritzmanipulator für den Lichtbogenofen.

    • Konverter-Spritzmanipulator
      • KSM 56
        • KSM 56

          Spritzmanipulator für Konverter mit wassergekühlter Teleskoplanze und Chassis mit Dieselantrieb.

    • Pfannen-Spritzmanipulator
      • Pfannen-Spritzmanipulator - stationär
        • Pfannen-Spritzmanipulator - stationär

          Die Heißreparatur von Stahlwerkspfannen spart Aufheizenergie und reduziert die Zahl der im Einsatz befindlichen Aggregate. Abhängig von den örtlichen Gegebenheiten wird die Pfanne im liegenden oder stehenden Zustand repariert.

      • Pfannen-Spritzmanipulator - mobil
        • Pfannen-Spritzmanipulator - mobil

          Wenn mehrere Spritzstände zur Verfügung stehen kann ein mobiler Spritzwagen eingesetzt werden.

    • Zubehör
      • Kamerasystem
        • Kamerasystem

          Durch den Einsatz einer wassergekühlten Kamera ist es möglich, die Tauchrohrinnenseite im heißen Zustand zu inspizieren, den Zustand zu dokumentieren und gezielt zu reparieren.

  • Fördertechnik
    • Injektionsmaschinen
      • UNIDOS
        • UNIDOS

          Die UNIDOS verfügt über ein neuartiges, patentiertes Austragssystem. Das Schüttgut wird dispergiert und danach im Dünn-, Misch- oder Dichtstrom ausgetragen.

      • UNIDOS-R
        • UNIDOS-R

          Speziell für schlecht fließende und agglomerierende Schüttgüter hat VELCO das Injektionsgerät UNIDOS-R entwickelt.

      • EDS-K
        • EDS-K

          Zur Förderung von grobkörnigen Schüttgütern wird die EDS-K verwendet.

      • EKS-K
        • EKS-K

          Die Injektionsmaschine EKS-K kann auch bei schwierigen Fördergütern, wie feuchte Kohle oder Filterstäuben erfolgreich eingesetzt werden.

    • Injektionsmanipulatoren
      • LMI
        • LMI

          Der Lanzenmanipulator vom Typ LMI führt die für die Schmelzbad-Injektion notwendige monolithische Injektionslanze in die Roheisenschmelze ein.

    • Spezialanwendungen
      • Dosieranlage
        • Dosieranlage

          Doppelkammeranordnung zum kontinuierlichen Fördern

  • Download
  • Aktuelles
  • Kontakt

Bauindustrie

Bei dem Verarbeiten von Spritzbeton in der Bauindustrie haben sich durch die Einführung von SPCC-Mörtel auch große Veränderungen ergeben. Die komplette Palette, Verspritzen des typischen Spritzbetons nach ZTV-SIB90 bis hin zum Verarbeiten von Trockenbaustoffen...

Mehr

Injektionssysteme

Bei der pneumatischen Förderung von Schüttgütern unterscheidet man Dünn-, Misch- und Dichtstromförderung. Die Dichtstromförderung bietet den Vorteil hoher Gutbeladung und damit niedriger Materialgeschwindigkeit.

Mehr

GUNMIX®

Eine Technologie, die von VELCO entwickelt wurde, ist das GUNMIX®-System. Dieses ermöglicht es z. B. alle trockenen Spritzmassen nahezu staubfrei und mit wenig Rückprall zu verarbeiten.

Mehr

Feuerfest

Bei der Verarbeitung von Feuerfestprodukten ist wichtig, daß stets das optimale Mischungsverhältnis von Masse und Wasser eingestellt wird. Speziell bei der Spritzreparatur ist ein gleichmäßiger Materialfluß wichtig um Staubanfall und Rückprall zu reduzieren.

Mehr

Velco Gesellschaft für Förder-, Spritz- und Silo-Anlagen mbH

Unsere Adresse:

Haberstraße 40
42551 Velbert

Kontakt:

Telefon: +49 (20 51) 20 87 -0
Telefax: +49 (20 51) 20 87 -20
Email: info@velco.de

  • Start
  • Über uns
  • Kontakt
  • Chronik
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Stellenangebote
  • Qualitätspolitik
  • Betonspritzen
  • Feuerfestspritzen
  • Spritzmanipulatoren
  • Fördertechnik

Unsere Webseite verwendet Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen diverse Funktionen zu ermöglichen und den bestmöglichsten Service zu bieten. Sie können die dazu passenden Einstellungen verwalten. Über einen Klick auf “Akzeptieren”, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Cookies für die angegeben Zwecke verwendet werden. Mehr erfahren

/de/footer-menu/datenschutzerklaerung.html

/de/footer-menu/impressum.html

Analysen

Tools, die anonymisierte Daten über die Nutzung der Webseite und der Funktionen sammeln. Die daraus gewonnen Erkenntnisse dienen dazu, diese Webseite stetig zu verbessern.

Tools

Diverse Programme wie z.B. Youtube Videos, Google Maps oder Vimeo Videos

Präferenzen-Cookies

Diverse Präferenz-Cookies, wie z.B. Ihre bevorzugte Sprache oder die ausgewählte Region in der Sie sich befinden.

Notwendige Cookies

Cookies, die zur Grundfunktion dieser Webseite benötigt werden und ohne die, diese Webseite nicht richtig funktioniert.

Ablehnen
Einstellungen verwalten Einstellungen schließen
Einstellungen verwalten Akzeptieren